Geschrieben am 10.06.13

Norman Link im Kreise seiner Gratulanten
Am 9. Juni wurde Norman Link mit 336 Stimmen (58,7%) zum neuen Bürgermeister unserer Gemeinde gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei 58,7 %. Zu diesem tollen Ergebnis gratulierten u.a. auch Landrat Dr. Achim Brötel, sowie die Bürgermeisterkollegen Keller, Schirk und Wittmann. Die Glückwünsche unseres Verbandes überbrachte unsere Vorsitzende Ute Haberland. Bürgermeister Peter Kirchesch war sichtlich erfreut über dieses Ergebnis und lobte Links Fachkenntnis, Bürgernähe und sympathische Art. Nach dem offiziellen Teil am Rathaus wurde der Erfolg auf dem Feuerwehrfest noch entsprechend gefeiert.
Geschrieben am 30.03.13
Zum 2. Mal gastierte der Fachanwalt für Erbschaftsrecht Thomas Maulbetsch bei unserem Gemeindeverband um die Bürgerinnen und Bürger zu informieren, diesmal zum Thema „Wie schreibe ich mein Testament?“
Anschaulich stellte Herr Maulbetsch die gesetzliche Erbfolge dar. Besonderes Interesse galt dem „Berliner Testament“- Hier wurde der Wunsch der Zuhörer geäußert nochmals eine Veranstaltung zu planen, die sich dieser speziellen Form des Testaments annimmt.
Nach 3 Stunden lebhafter Diskussions- und Fragerunde wurde der Abend durch die Vorsitzende beendet .

Informationsabend mit RA Thomas Maulbetsch März 2013
Geschrieben am 20.08.12

Ferienprogramm 2012
Ein voller Kleinbus startete am Zwingenberger Bahnhof in Richtung Deutsche Greifenwarte auf der Burg Guttenberg. 18 Kinder und 4 Betreuer freuten sich auf einen tollen Nachmittag bei der Flugvorführung und wurden nicht enttäuscht.
Zuerst konnten die Greifvögel auf einem Rundgang besichtigt werden, danach folgte die Flugschau, bei der man die großen Vögel beim Freiflug bestaunen konnte. Der Falkner vermittelte viel Wissenswertes über die Vögel.
Im Naturfreundehaus in Zwingenberg konnte sich die Gruppe dann stärken und auf der Wiese und dem Spielplatz noch richtig austoben.
Geschrieben am 01.11.11
Auf ihr 40-jähriges Bestehen konnten die beiden CDU-Gemeindeverbände Zwingenberg und Binau im Oktober zurückblicken. Die beiden Vorsitzenden Ute Haberland und Roland Edelmann begrüßten neben den zahlreichen Gästen den Binauer Bürgermeister Keller sowie den CDU Kreisvorsitzenden Ehrenfried Scheuermann. Ebenso das Binauer Ehrenmitglied Dr. Heidler sowie den Kreisgeschäftsführer der CDU Neckar-Odenwald, Markus Haas.
Nach einem kurzem Rückblick Dr. Heidlers auf die Bildung des Verwaltungsverbandes Binau, Neckargerach und Zwingenberg, welche die Voraussetzung der weiteren Selbständigkeit der Gemeinden bedeutete, referierte Roland Edelmann über die Geschichte des Binauer Verbandes. Ute Haberland konnte dann einen kurzen Rückblick auf die Zwingenberger Verbandsgeschichte geben. Grußworte brachte der Binauer Bürgermeister Keller.
Die Festrede hielt der CDU Kreisvorsitzende des Neckar-Odenwald-Kreises, Ehrenfried Scheuermann. Er wies den kleinen Gemeindeverbänden eine besondere und bedeutende Rolle zu.Beim anschließenden Imbiss mit Neuem Wein und Zwiebelkuchen fand der Festakt einen geselligen Verlauf.
Geschrieben am 08.06.11

Ute Haberland, Fred Kegebein, Renate Solf, Hans Solf, Markus Haas (v.l.)
Zur Hauptversammlung des CDU-Gemeindeverbandes Zwingenberg begrüßte die stellvertretende Vorsitzende Ute Haberland die Mitglieder sowie den Kreisgeschäftsführer Herrn Markus Haas. Im Rahmen der Begrüßung gratulierte Frau Haberland dem langjährigen Mitglied Hans Solf zum 80. Geburtstag und dankte ihm für sein großes Engagement in der CDU. Anschließend referierte sie über die Aktivitäten des Verbandes im vergangenen Jahr. Bei den Neuwahlen wurde Frau Haberland zur Vorsitzenden gewählt. Der Höhepunkt der Hauptversammlung war die Ehrung von langjährigen Mitgliedern. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Frau Renate Solf und Herr Norbert Huy-Soboll, der leider bei der Hauptversammlung nicht teilnehmen konnte, geehrt. Herr Markus Haas überbrachte die Glückwünsche des CDU-Kreisvorsitzenden Ehrenfried Scheuermann , dankte den beiden Mitgliedern und überreichte die Bronzenen Ehrennadel und eine Urkunde.
Geschrieben am 01.03.11

von links: MDL Peter Hauk, Ute Haberland, Hans Solf
„Baden-Württemberg – den Erfolg fortsetzen“, zu diesem Thema referierten im Vorfeld der Landtagswahlen der Landtagszweitkandidat der CDU, Ingo link und der Fraktionsvorsitzende der CDU im Landtag, Peter Hauk im Gasthaus zur Wolfschlucht in Zwingenberg. Ingo Link wies darauf hin, dass Baden-Württemberg in vielen Bereichen, darunter Bildung und Jugendarbeitslosigkeit (nur 2,7 %) hervorragend aufgestellt ist. Bei der anschließenden Diskussion mit dem CDU-Kandidaten Hauk dominierte natürlich das Thema „Kernkraft“. Hauk verteidigte die Maßnahmen der Bundesregierung und sprach sich für einen verantwortungsvollen Ausstieg aus der Kernenergie aus. Wer alternative regenerative Energiegewinnung wolle, müsse dann aber auch für die konsequente Umsetzung sein. Zustimmung der Zuhörer erfuhr Hauk auch beim Thema LänderfinanzÂausgleich. Es gehe nicht an, dass andere Bundesländer sich Dinge leisten, die wir uns als „Geberland“ nicht leisten können. Hierbei kamen auch die Studiengebühren zur Sprache. Es sei eben nicht wahr, dass seit Einführung der Studiengebühren weniger junge Menschen studierten, die Zahl sei seither angestiegen, auch aufgrund der besseren Studienbedingungen, die mit dem Geld geschaffen wurden.