Herzlich Willkommen bei der CDU Zwingenberg.

Ute Haberland

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Freunde der CDU,

wir möchten Ihnen auf unserer Homepage die Arbeit der CDU in Zwingenberg näher bringen.

Unser Engagement findet mit der politischen Arbeit im CDU-Gemeindeverband, der Frauen-Union und dem Gemeinderat statt.

Wir von der CDU haben ein offenes Ohr für alle Bürgerinnen und Bürger und freuen uns über Ihre Anregung und aktive Mitarbeit.

Ihre


Stammtisch zum Thema „Pflegefall- was nun / was ist zu tun“

Geschrieben am 10.11.18

Beim letzten Stammtisch der CDU-Gemeindeverbände Neckargerach, Zwingenberg und Binau referierte der Geschäftsführer des Caritas-Verbandes im Neckar- Odenwald-Kreis Herr Meinrad Edinger zu dem Thema Pflegefall – Was nun?

 

Dass dies ein Thema ist, das viele Menschen interessiert, sah man daran, dass der Saal im Grünen Baum in Neckargerach voll besetzt war. Herr Edinger stellte zuerst allgemein die Pflegesituation in Deutschland dar und stellte fest, dass die Zahlen der Regierung mit ca. 10.000 fehlenden Pflegefachkräften längst nicht dem tatsächlichen Bedarf entspräche. Ein vielfaches hiervon sei benötigt. Allerdings räumte er ein, dass es gar nicht so einfach sei, diese Kräfte auch zu bekommen. Auch Kräfte aus dem Ausland seien nicht immer die Lösung, denn sprachliche Barrieren machten diese Möglichkeit der Pflegekräfteanwerbung auch nicht einfach.

Daher setze der Gesetzgeber auf häusliche Pflege und hat im Rahmen der Gesetzesnovellierung eine finanzielle Stärkung dieser auf den Weg gebracht. Gelder seien für die Pflegenden variabler einsetzbar. Überhaupt sei das Pflegesystem ohne die Mithilfe der Angehörigen nicht tragbar. Auch die Einstufung in Pflegestufen sei novelliert worden.

Danach ging Herr Edinger auf den Fortschritt der Ganztagspflegeeinrichtung in Guttenbach ein. Bis zum Frühjahr hoffe man, dass man starten könne.

 

Die Zuhörer hatten im Anschluss an den Vortrag noch viele Fragen, die Herr Edinger dann beantworten durfte.




Ferienprogramm 2018

Geschrieben am 10.09.18

Das diesjährige Ferienprogramm der CDU-Gemeindeverbände Neckargerach, Zwingenberg und Binau führte uns dieses Jahr in die „WIRSOL Rhein-Neckar-Arena“ nach Sinsheim. Dort folgten wir den Spuren der Bundesliga-Profis – von den Umkleidekabinen hinaus in die Heimspielstätte der TSG –  und konnten uns bei dieser Stadion-Tour, durch die heiligen Hallen der „TSG 1899“ von der Bundesliga-Atmosphäre begeistern lassen.

Auch der Presseraum sowie der VIP-Bereich standen uns an diesem Tage offen.
Im Anschluss besuchten wir die „alla hopp! Anlage“ in Schwarzach , wo wir uns mit frischer Pizza und Getränken stärkten.

 




Ferienprogramm CDU Neckargerach – Zwingenberg am 23.08.2016

Geschrieben am 23.07.16

Unser diesjähriges Ferienprogramm führt uns auf eine historische Erlebnisreise aufs Schloss in Zwingenberg. Wir erfahren wie die Burgherren, Ritter und Jäger gelebt haben und dürfen uns auf eine spannende Führung freuen. Danach wandern wir zum Naturfreundehaus, wo wir uns stärken und den Nachmittag ausklingen lassen werden.
Für die Neckargeracher Kinder ist folgender Ablauf geplant:

Treffpunkt Neckargerach:

9:15 Uhr

an der Volksbank
Abfahrt Neckargerach:

9:24 Uhr

nach Zwingenberg
Rückkehr:

gegen 16:00 Uhr

in Neckargerach

Für die Zwingenberger Kinder gilt:

Treffpunkt Zwingenberg:

9:30 Uhr

beim Shop Gisela
Rückkehr:

gegen 16:00 Uhr

Wir bitten die Eltern, den Kindern Getränke für die Schlossführung und die kleine Wanderung mitzugeben. Bitte denken Sie auch bei heißem Wetter an Sonnenschutz und Mützen. Für die Hin- und Rückfahrt benötigen die Neckargeracher Kinder ihre Max-Tickets. Das Ferienprogramm ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 16 Jahren gedacht. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung erfolgt über die Gemeindeverwaltungen in Neckargerach und Zwingenberg.




Neujahrsempfang

Geschrieben am 18.02.15
Neujahresempfang2015

Neujahresempfang 2015

Am 16.01.2015 fand der Neujahrsempfang unseres Nachbarverbandes Neckargerach statt. Zu Gast war der Geschäftsführer der Neckar-Odenwald-Kliniken Norbert Mischer.

In seinem Vortrag stellte er die NOK-Kliniken erst einmal vor. Danach gab er einen kurzen Rückblick über die Entstehung der wirtschaftlichen Schieflage der Kliniken und lobte hier die schnelle Reaktion des Aufsichtsrates. Die Entwicklung seit Ergreifen der Sanierungsmaßnahmen sei durchaus positiv und Mischer zeigte sich sehr optimistisch, dass sich die Zahlen auch weiterhin verbessern werden. Die Ziele seien der Erhalt der Kliniken in der bisherigen Trägerschaft und eine langfristige Stabilisierung dieser an den beiden Standorten.




CDU Zwingenberg neu aufgestellt

Geschrieben am 23.10.14

GTeilnehmer der Hauptversammlungleich 3 neuen Amtsinhabern konnte die CDU-Vorsitzende Ute Haberland, die in ihrem Amt bestätigt wurde, bei der Hauptversammlung im  Gasthaus „Zum goldenen Anker“ in Zwingenberg gratulieren.

Mit Frank Endlich als stellvertretendem Vorsitzenden, Alena Haberland als Schatzmeisterin und Patrick Sarodnick als Internetbeauftragtem habe man 3 kompetente Personen für diese Ämter gewählt, freute sich die Vorsitzende. Gleichzeitig gehörten mit Renate Solf, Hans Solf (Beisitzer), Veit Kegebein und Gernot Diemer (Kassenprüfer) auch wieder die erfahrenen langjährigen Mitglieder zu dem Amtsinhabern.

Nach der Wahl der Delegierten zu den Kreisparteitagen lud Kreisgeschäftsführer Jan Inhoff zur Regionalkonferenz zur Vorstellung der Bewerber Strobl und Wolf um die Spitzenkandidatur nach Sinsheim ein. Einig war man darin, dass beide Bewerber kompetente Persönlichkeiten und in der Lage seien, die Partei durch den Landtagswahlkampf 2016 zu führen. Auf das Ergebnis der Mitgliederbefragung im Dezember sei man schon sehr gespannt.




Stammtisch in Binau am 25.3.2014 mit Alois Gerig

Geschrieben am 01.04.14
Stammtisch in Binau mit Alois Gerig

Stammtisch in Binau mit Alois Gerig

Am 25.03.2014 sind wir gerne der Einladung unserer CDU-Freunde aus Binau zum Stammtisch mit Alois Gerig gefolgt.

Er referierte über aktuelle Themen in Berlin u.a. über die Koalitionsarbeit, die Energiewende und die Rente, hierbei die Rente mit 63 nach 45 Erwerbsjahren und die Mütterrente, welche Gerig als sozial gerecht einstufte. Das Thema Ukraine nahm natürlich einen wichtigen Platz ein. Gerig beurteilte die Lage als ernst und setzt weiterhin auf diplomatische Bemühungen in der Krise. An den Vortrag schloss sich eine lebhafte Diskussion an.




Stadt- und Gemeindeverbände der CDU Neckar-Odenwald online:

CDU Adelsheim CDU Elztal CDU Obrigheim CDU Walldürn
CDU Aglasterhausen CDU Hardheim CDU Ravenstein CDU Zwingenberg
CDU Billigheim CDU Haßmersheim CDU Schwarzach
CDU Buchen CDU Mosbach CDU Waldbrunn
© 2018 CDU Zwingenberg – Kreisverband Neckar-Odenwald | Login