Herzlich Willkommen bei dem CDU Stadtverband Adelsheim

Dr. Dirk Altmeppen, Vorsitzender



Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde der CDU,

auf unserer Homepage finden Sie interessante Informationen über unsere politische Arbeit, Termine und Veranstaltungen.

Wir laden Sie ein, die Arbeit des CDU-Verbandes zu unterstützen, sich aktiv und verantwortungsvoll einzubringen und sich bei uns politisch zu engagieren.

Zögern Sie nicht, uns Ihre Fragen und Anregungen mitzuteilen. Wir verstehen uns als die politisch verantwortliche Kraft für alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Unternehmen. Wir freuen uns auf viele interessante Begegnungen mit Ihnen.

Ihr
Dr. Dirk Altmeppen



Dank an Klaus Gramlich

Geschrieben am 02.06.19

Heute, 02. Juni 2019, habe die Adelsheimer Bürger einen neuen Bürgermeister, Herrn Wolfram Bernhardt gewählt. Klaus Gramlich wurde nach 16 Jahren erfolgreicher Arbeit nicht mehr bestätigt.

Die Zusammenarbeit zwischen Klaus Gramlich und unserem Fraktionsführer, Edgar Kraft, wie auch der ganzen Fraktion war vertrauensvoll und fruchtbar.

Die CDU Adelsheim dankt Klaus Gramlich und wünscht ihm und seiner Familie für seine weiteren beruflichen und privaten Wege Erfolg und Glück.

Wolfram Bernhardt gratuliert der Stadtverband und die Fraktion zu seiner Wahl. Wir wünschen ihm Erfolg und hoffen auf eine faire und gedeihliche Zusammenarbeit.

Dr. Dirk Altmeppen    Edgar Kraft
Vorsitzender               Fraktionsvorsitzender und stellvertretender Bürgermeister




Adelsheimer CDU-Kandidaten im Gespräch mit den Bürgern

Geschrieben am 09.05.19

Die von den CDU-Kandidaten für die Gemeinderatswahl Adelsheim organisierte Radtour konnte trotz nicht optimalen Witterungsbedingungen durch alle 3 Ortsteile geführt werden. Dabei wurden vielfältige Stationen wie die Baustelle Sport-/Kulturhalle , Untere Eckenbergstraße, geplante Bauvorhaben der Diakonie, Seniorenzentrum, Baugebiete oder Friedhöfe angefahren und mit den Bürgern, Handwerker und Gewerbetreibende intensive Gespräche geführt werden.

Im Beisein von Peter Hauk, Minister für ländlichen Raum und Verbraucherschutz konnten vielfältige Anregungen aus den Gesprächen mitgenommen werden, sowie die aktuellen z.T. schwierigen Rahmenbedingungen des örtlichen Gewerbes hautnah kennen gelernt und diskutiert werden. Die Themen reichten von der Feuerstättenschau bis zu den von der Gesellschaft gewünschten innovativen Serviceleistungen. Gerade auch der fehlende Nachwuchs im Handwerkerbereich oder die Abwanderung aus dem ländlichen Raum bereiten große Sorgen. Hier gilt es von allen politischen Kräften entgegen zu wirken, damit der ländliche Raum nicht noch weiter ausblutet.

In der jeweiligen Diskussion zeigte sich, dass die kompetenten Kandidaten der CDU-Liste auf Grund ihres Alters, unterschiedlicher Erfahrung in privater und beruflicher Hinsicht, sowie der Fachkompetenz und des ehrenamtlichen Engagement alle hervorragend für die Vertretung der bürgerlichen Interessen bei den kommunalen Angelegenheiten bestens geeignet sind. Die gesammelten Eindrücke und Sorgen der Bürger werden nachwirken und im neuen Gemeinderat wieder auf den Tisch kommen.






Wir sind bereit!

Geschrieben am 29.04.19

Die Kandidaten für die Gemeinderatswahl sind Ihnen schon im Bauländer Boten vorgestellt worden. Hier sehen Sie alle auf einem Bild.

Für die Belange aller Bürger bringen mehrere Kandidatinnen und Kandidaten ihre langjährige Erfahrung mit. Die Jüngeren und Neulinge unter den Bewerbern werden sich mit großem Engagement einbringen:


Es ist für unser Adelsheim!

Geben Sie uns Ihre Stimmen – danke!






Norminierungsversammlung zum Adelsheimer Gemeinderat

Geschrieben am 27.03.19

Am Montag, den 25. März, fand die Norminierungsammlung zur Aufstellung der Bewerberinnen und Bewerber für die Gemeinderatswahl in Adelsheim statt. Hierbei wurden alle Kandidaten mit überwiegender Mehrheit gewählt.

Folgende Mitglieder werden sich zur Wahl stellen:
Für Adelsheim treten an:
Sabine Kalbanter
Dr. Dirk Altmeppen
Rolf Friedlein
Matthias Günther
Dr. Christian Häussler
Maximilian Maurer
Dieter Röcker
Bernhard Schmutz

Für Sennfeld :
Meta Götz
Wolfgang Drechsler

Für Leibenstadt:
Ralf Becker
Edgar  Kraft

Die Kandidaten stehen bei diversen Wahlveranstaltungen im Vorfeld zur Verfügung. Bitte, liebe CDU-Mitglieder, unterstützen Sie uns durch Ihre Besuche und durch Ihre Teilnahme an den kommenden Aktionen und Terminen zur Wahl:

-> 13.04.2019; 09:00 Uhr: Unser traditionelles Osterfrühstück im Kaffee Daimel. Bitte melden Sie sich bis zum 07.04.2019 an bei Petra Kress-Berger – petra.kress-berger@gmx.de oder unter 06291-647650.

-> 27.04.2019; Besuch von Handwerksbetrieben mit den Kandidaten zur Gemeinderatswahl: Firmen und Uhrzeit werden noch bekannt gegeben.

-> 29.04.2019; 16:00 Uhr: Besuch unseres Europaabgeordneten Daniel Caspary „Jugend wählt – warum Europa für uns wichtig ist“


-> 11.05.2019; 10:30 Uhr : Radtour mit Minister Peter Hauk




Ausflug der CDU Frauen Adelsheim nach Heidelberg

Geschrieben am 07.12.18

Am Samstag, den 1. Dezember 2018 fuhren die Frauen der CDU Adelsheim zusammen mit interessierten Frauen der Region zum jährlichen Ausflug nach Heidelberg.
Mit Lunchpaketen und guter Laune starteten wir um 9.30Uhr in Osterburken.
Die Zugfahrt verging bei guten Gesprächen und bester Stimmung wie im Flug.
In Heidelberg angekommen, ging es gemeinsam zu unserem ersten Ziel, die Heiliggeistkirche am Marktplatz.
Dort erwartete uns unser Stadtführer Herr Schneider, um uns die Geschichte dieser Kirche näher zu bringen.
Danach ging es gemeinsam zum Weihnachtsmarkt.
Bei gutem Wetter und einer tollen Atmosphäre verbrachte man schöne Stunden in Heidelberg.
Zufrieden, aber auch erschöpft, kamen wir wieder gut zu Hause an. Es war für alle ein unvergesslicher Tag.




Jahreshauptversammlung 2018 mit Neuwahlen des Vorstandes.

Geschrieben am 10.11.18

„Wir wollen die Position der CDU festigen und ausbauen“
Neuwahl des Vorstandes: Dr. Dirk Altmeppen wurde wiedergewählt

Dr. Dirk Altmeppen führt auch weiterhin den CDU-Stadtverband. Bei der Jahreshauptversammlung (JHV 2017) am 10. Oktober 2018 im Restaurant „Alessia“ wurde er wiederum einstimmig zum Vorsitzenden, sowie als Stellvertreter der Vorsitzende der Jungen Union Adelsheim/Osterburken, Dr. Christian Häußler und Dieter Röcker gewählt. Der Stadtverband setzt auf die Jugend und die „Frauenpower“. In der Frauenunion sind vertreten: Jutta Gramlich (Pressereferentin), Petra Kress-Berger (Schatzmeisterin), Eva Reichert (Beisitzerin), sowie im Kreisvorstand Jutta Gramlich. Dr. Altmeppen appellierte an die Mitglieder: „Kommen Sie zahlreich zur Kommunalwahl, zeigen Sie Präsenz und helfen Sie dadurch, die Position der CDU in Adelsheim weiter zu festigten. Der Vorsitzende der CDU-Stadtratsfraktion, größte Fraktion im Gemeinderat, Edgar Kraft, blickte auf eine erfolgreiche Arbeit des Stadtrates und des Bürgermeisters Klaus Gramlich zurück.

Dr. Dirk Altmeppen hieß die Mitglieder und Bürgermeister Klaus Gramlich herzlich willkommen. Nach dem Totengedenken hielt der Vorsitzende seinen Rückblick. Schwerpunkt der Arbeit sei sicherlich die Organisation und Durchführung des Bundestagswahlkampfes im September 2017 gewesen. Er dankte allen, die sich da mit eingebracht haben und im Besonderen den Mitgliedern der Jungen Union.

Fünf Vorstandssitzungen wurden abgehalten, so der Vorsitzende weiter. Beim Jahresempfang im März 2017 im Sennfelder Schloss konnten als Gastredner Daniel Caspary, Mitglied der CDU/CSU Fraktion im Europaparlament, sowie Margaret Horb, ehemaliges Mitglied des Bundestages und M.d.B. Alois Gerig gewonnen werden. Am Volksfest wurde wiederum der traditionelle „Stammtisch“ durchgeführt, so Dr. Altmeppen. Des Weiteren wurde im Sennfelder Schloss eine Weinprobe mit Alois Gerig unternommen, bei dem Professor Manfred Dorsch einen heiteren Vortrag aus langjähriger „Weinerfahrung“ präsentierte. Der Bezirksparteitag in Aglasterhausen wurde von Jutta Gramlich und Eva Reichert besucht, anlässlich der Bundestagswahl wurde ein Weißwurstfrühstück in Adelsheim angeboten und die Junge Union war mit einem Stand in Sennfeld vertreten. Beim Kamingespräch mit Ministerin Dr. Susanne Eisenmann in Jagsthausen habe Meinolf Stendebach den Stadtverband vertreten. Der Landesparteitag in Sindelfingen wurde von Eva Reichert besucht. Bei der Europa- und Kommunalwahl, am 26. Mai 2019, müsse man alle Anstrengungen unternehmen, um die Position auszubauen, zumindest aber zu behalten, betonte der Vorsitzende, der zuletzt allen Mitgliedern des Vorstandes für die Zusammenarbeit und Unterstützung dankte.

Schatzmeisterin Petra Kress-Berger gab danach einen detaillierten Überblick über die Ein- und Ausgaben. Die Kassenprüfer Rolf Friedlein und Günter Grübl bestätigten eine einwandfreie Kassenführung. Auf Antrag von Fabian Berger, Pressereferent im Kreisvorstand, der die Grüße des neuen Kreisvorsitzenden Markus Haas und Kreisgeschäftsführer Jan Inhoff übermittelte, wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet.

Edgar Kraft informierte über die geplante neue Sport- und Kulturhalle, mit einem Investitionsvolumen von über 7 Millionen Euro, von denen 3,5 Millionen Euro an Eigenmittel erbracht werden müssen. Man habe in der Vergangenheit bereits große Projekte erstellt, betonte Kraft. Die Stadt Adelsheim benötige eine solche Halle, die auch von den Schülerinnen- und Schülern der Marin-von-Adelsheim-Schule und Eckenberggymnasium benutzt werde. Die maximale Förderung konnte erreicht werden. Die „alte“ Halle bleibe bis zur Fertigstellung der neuen Halle in Betrieb. Die Kommunalpolitik der Stadt Adelsheim gehe in die richtige Richtung. So habe man hier mit die niedrigsten Abwassergebühren im Landkreis. Abschließend machte Kraft noch Ausführungen zur Fertigstellung der neuen Umgehungsstraße, für die die CDU immer gekämpft habe.

Im Anschluss wurde die Vorstandschaft wie folgt gewählt:

  • Vorsitzender: Dr. Dirk Altmeppen,
  • Stellvertreter Dr. Christian Häußler und Dieter Röcker,
  • Schriftführer Wolfgang Zürn,
  • Schatzmeisterin: Petra Kress-Berger,
  • Pressereferent: Jürgen Häfner,
  • Beisitzer: Eberhard Berger, Rüdiger Berger, Professor Manfred Dorsch, Wolfgang Drechsel, Jutta Gramlich, Carmen Kilian, Jürgen Kilian, Klaus Müller, Eva Reichert und Bernd Kühn,
  • Kassenprüfer: Günter Grübl und Rolf Friedlein.

Langjährige Mitglieder wurden vom Vorsitzenden geehrt: Zehn Jahre: Jutta Gramlich, Christel Hiltscher, Petra Kress-Berger, Silvia Maurer, Tobias Blessing, Dr. Klaus Häußler, Ernst Schneider und Markus Zürn, 25: Manfred Riegler, 40: Gerald Jessenig, 50: Franz Schöberl und 55: Walter Wiswesser.

Bürgermeister Klaus Gramlich entbot danach zunächst die Grüße der Stadt und des Gemeinderates, dankte den Geehrten und all denen, die Verantwortung tragen. Weiterhin machte das Stadtoberhaupt noch Ausführungen über die geplante Sport- und Kulturhalle, Kleinkinderbetreuung und Umgehungsstraße.

Bericht/Foto: Jürgen Häfner

Foto:

Langjährige Mitglieder des CDU-Stadtverbandes wurden bei der JHV geehrt. Von links, Vorsitzender Dirk Altmeppen, Bürgermeister Klaus Gramlich, Fabian Berger, die Geehrten, sowie von rechts zweiter Vorsitzender Dr. Christian Häußler und dahinter zweiter Vorsitzender Dieter Röcker.




Wanderung mit Peter Hauk: Die Brücke

Geschrieben am 18.09.18

Am 17. August lud die CDU Adelsheim zu einer Wanderung mit Minister Peter Hauk. Höhepunkt der Wanderung war die Besichtigung der Baustelle der Brücke für die B 292 über das Gelände der Fa. Würth. Sehr kompetent hielt der Bauleiter des RP, Dipl-Ing. Arno Hofmann, einen kurzen Vortrag über die Art des Bauverfahrens, verständlich trotz der hochkomplizierten Technik. Die Brücke wird im Vorschubverfahren errichtet. Die Teilsegmente werden auf dem Eckenberg aus Beton gegossen einschließlich der gewaltigen Armierungen und Spannseile. Nach und nach werden dann diese Segmente über die Pfeiler in Richtung Dammberg B 292 geschoben. Dort wird der Anschluss zur B 292 nach Mosbach hergestellt. Es war sowohl für Laien als auch für technik-interessierte Bürger sehr beeindruckend.

 

Weiter ging es durch den Wald Richtung Zimmern. Peter Hauk hielt einen Vortrag über die Situation des Waldes im Bereich Adelsheim, aber auch in BW allgemein. Neben den ökologischen Aspekten wurde auch die künftige Nutzungsmöglichkeit erwähnt. Die Buche z.B. eignet sich aufgrund ihrer hohen Festigkeit durchaus zum Holzbau für Gebäude mit mehreren Stockwerken. Modellhäuser sollen schon bald errichtet werden. Eine Firma für diese Bautechnik soll in BW angesiedelt werden.

 

Eine Einkehr zur Vesper im Alten Schulhaus in Zimmern schloss die Wanderung ab bei gutem Essen und kühlem Trunk.

(Dirk Altmeppen)

 




Wanderung nach Hemsbach

Geschrieben am 15.04.16

Am Samstag, 30.04.2016 veranstaltet der CDU – Stadtverband Adelsheim eine Wanderung mit Programm zum Nachbarort Hemsbach. Eingeladen sind die Mitglieder, Freunde und Gönner der CDU.

Treffpunkt ist um 14.30 Uhr an der alten Post in Adelsheim.

Um 16.00 findet eine Führung in der Hemsbacher Kirche und ein anschließendes Orgelkonzert mit Peter Hauk statt.

Anschließend erfolgt gegen 17.00 Uhr eine Einkehr in die Gaststätte Rinschbachtal (Ambros) mit Hähnchenessen.

Dazu ist eine Anmeldung bei P. Berger, Tel.: 7121 erforderlich.




CDU Frauen zu Gast im Adelsheimer Schloss

Geschrieben am 05.08.15

CDU Frauen zu Gast im

Adelsheimer Schloss

 

Am 22. Juli luden die Frauen des CDU Stadtverbandes Adelsheim alle interessierten Frauen der FU des NOK, sowie aus der Bevölkerung zu einer Veranstaltung ins Schloss nach Adelsheim ein.

Der Termin fand grossen Anklang und so durfte Petra Kress Berger neben den 34 anwesenden Frauen auch Baron von Adelsheim und die Bundestagsabgeordnete Margaret Horb begrüßen.

In gemütlicher Runde, bei Kaffee und Kuchen, kam es zu vielen, guten Gesprächen.

Baron von Adelsheim führte anschließend im Salon des Schlosses, den von ihm mitgestalteten Film

Thälmann nimmt Dir deinen Ball weg

vor.

Im Zentrum dieser Dokumentation stehen zwei adlige Damen,

Baronin Helga von Adelsheim und Gräfin Eleonore von Schönborn.

Die beiden Frauen erzählen von den glücklichen und den schweren Augenblicken ihres Lebens.

Der Film wurde in Adelsheim, Gartow ( ehemalige Tschechoslowakei ) und in Polen gedreht.

Nach dem beeindruckenden Film bedankte sich Jutta Gramlich bei Baron von Adelsheim für die Präsentation und die Bereitstellung der Räumlichkeiten im Schloss, sowie bei allen, die zum Gelingen dieses Nachmittages beigetragen haben.

In gemütlicher Runde konnte man sich im Anschluss noch über den Film mit Baron von Adelsheim austauschen, wovon die Teilnehmer regen Gebrauch machten.

Zum Abschluss der Veranstaltung konnten die Initiatoren, Petra Kress Berger und Jutta Gramlich, Baron von Adelsheim eine großzügige Spende der Teilnehmer für „ Adelsheim leuchtet“ überreichen.

 

bild2

 

 




Mitgliederversammlung 2015

Geschrieben am 01.04.15

Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am Freitag, 06. November 2015 statt.

Beginn ist um 19.30 Uhr.

 




Stadt- und Gemeindeverbände der CDU Neckar-Odenwald online:

CDU Adelsheim CDU Elztal CDU Obrigheim CDU Walldürn
CDU Aglasterhausen CDU Hardheim CDU Ravenstein CDU Zwingenberg
CDU Billigheim CDU Haßmersheim CDU Schwarzach
CDU Buchen CDU Mosbach CDU Waldbrunn
© 2018 CDU Adelsheim – Kreisverband Neckar-Odenwald | Login